Grüner Feminismus: nicht mehr exklusiv Published: 7. Dezember 2020 Feministischer Zwischenruf Das grüne Grundsatzprogramm ist mit seiner Betonung von Pluralität und Inklusion nicht weichgespült, sondern im Gegenteil radikal futuristisch. Nur ernst müsste man es nehmen… Von Heide Oestreich
Antidiskriminierungspolitik: Empörung reicht nicht! Published: 3. Juli 2020 Kommentar Angesichts der aktuellen Debatten um institutionellen Rassismus wirft Sebastian Walter, Sprecher für Antidiskriminierungs- und Queerpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Berliner Abgeordnetenhaus, einen Blick auf die politischen Errungenschaften der letzten Jahre und das neue Landesantidiskriminierungsgesetz. Von Sebastian Walter
Bündnis 90/Die Grünen: Für eine vielfältige Partei Published: 29. Juni 2020 Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat mit der Arbeitsgruppe "AG Vielfalt" Vorschläge zu Diversity und Inklusion für den Bundesparteitag 2020 erarbeitet.
Feministische Wissenschaftspolitik Published: 12. Juni 2020 Debattenbeitrag Die Wissenschaft muss diverser werden; das Bündis 90/Die Grünen fordern Interessen von Feminismus, LGBTIQ und BPoC nachhaltig einzubinden, um veraltete institutionelle Strukturen aufzubrechen. Von Miriam Block und Paulina Spiess
Selbstbestimmung statt Transsexuellengesetz - Ein Gesetzesentwurf Published: 8. Juni 2020 Feministischer Augenblick Die Grünen wollen Mitte Juni einen Gesetzesentwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz einbringen, der das veraltete Transsexuellengesetz endlich obsolet machen soll.
Große Anfrage der Grünen zur sozialen und gesundheitlichen Situation von LSBTI Published: 27. Januar 2020 Feministischer Augenblick Die Fraktion der Grünen stellte im Januar eine Große Anfrage mit dem Ziel einen Überblick über die sozialen und gesundheitlichen Situation von LSBTI in Deutschland zu erhalten.
"Die Frauenpolitik bei den Grünen war nicht viel besser als bei der SPD." Published: 9. Juni 2016 Sibylle Plogstedt hat die Frauenzeitung Courage mitgegründet und für die erste grüne Bundestagsfraktion Konzepte zu sexueller Gewalt und zum Antidiskriminierungsgesetz erarbeitet. Das Archiv Grünes Gedächtnis hat mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen.
30 Jahre Grüne Frauenpolitik – Mission erfüllt? Published: 23. April 2013 Grüne und Feminismus, das ist die Geschichte einer mehr als dreißigjährigen Beziehung, in der es manchmal krachte, die nie reibungslos aber außerordentlich erfolgreich war, die die Gesellschaft grundlegend verändert hat – und die noch nicht zu Ende ist. Von Marie-Theres Knäpper und Barbara Unmüßig