Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Unterstützen Sie das Forderungspapier des bundesweiten TSG-Arbeitskreises zur Änderung des Transsexuellenrechts

Lesedauer: 1 Minute

Der bundesweite Arbeitskreis TSG-Reform hat ein Forderungspapier erstellt und fordert die Änderung des Transsexuellenrechts. Das Papier ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Arbeitsprozesses, an dem sich Vertreter_innen von Inter*‐ und Trans*‐Verbänden, ‐Organisationen und Einzelpersonen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt haben.

Die zentrale Forderungen sind:

  • Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechtes von Trans*‐Personen durch Abschaffung der Begutachtung und des gerichtlichen Verfahrens (derzeit geregelt in § 4 Abs. 3 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 TSG);
  • Aufhebung des TSG als Sondergesetz und Integration notwendiger Regelungen in bestehendes Recht;
  • Anstelle des gerichtlichen Verfahrens Änderung des Vornamens und des Personenstandes auf Antrag bei der für das Personenstandswesen zuständigen Behörde;
  • Ausbau des Offenbarungsverbots; Einbeziehung in das Ordnungswidrigkeitenrecht;
  • Rechtliche Absicherung der Leistungspflicht der Krankenkassen.

Das gesamte Forderungspapier können Sie hier oder auf der Seite des Abeitskreises TSG-Reform einsehen. Dort werden auch Unterstützungsunterschriften entgegengenommen.

Bild entfernt.