Aktuelle Veranstaltungen
- 31Oktober
Frauen, Frieden und Sicherheit neu denken: Feministische Friedensförderung in Zeiten des Backlash
Diskussionsabend Freitag, 31. Oktober 2025 in Berlin25-jähriges Jubiläum von Resolution 1325 des UN-SicherheitsratsLivestream - 08November
FLINTA*, Geld und Nachhaltigkeit - wie investieren wir in unsere Zukunft?
Veranstaltung Samstag, 08. November 2025Online-Workshop für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen) - 13November
- 21November
Reproductive Futures
Tagung Freitag, 21. November 2025 – Samstag, 22. November 2025 in BerlinFeministische Visionen für gerechte SorgeLivestream
Vergangene Veranstaltungen
26
Oktober
26
Oktober
"Wake up, Europe!"
Führung
Sonntag, 26. Oktober 2025
in Freiburg
Führung durch die Ausstellung | Guided tour
25
Oktober
Wake up, Europe!
Führung
Samstag, 25. Oktober 2025
in Freiburg
Führung durch die Ausstellung | Guided tour
25
Oktober
25
Oktober
Feministische Arbeitskultur
Workshop
Samstag, 25. Oktober 2025
in Ulm
Raum für Reflexion, Austausch und Zukunftsvisionen
24
Oktober
Ausstellungseröffnung "Wake up, Europe!"
Vernissage
Freitag, 24. Oktober 2025
in Freiburg
100 Geschichten über internationale Solidarität in schwierigen Zeiten
24
Oktober
Runder Tisch Brasilien
Tagung
Freitag, 24. Oktober 2025 – Sonntag, 26. Oktober 2025
in Bad Boll
Globale Umbrüche - Lokale Kämpfe: Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit
24
Oktober
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung
Freitag, 24. Oktober 2025 – Montag, 10. November 2025
Ausstellung in Kirchzarten
24
Oktober
Das Gerücht über die Anderen #4 - Die lange Geschichte von Ressentiments und Sozialchauvinismus
Fachtagung
Freitag, 24. Oktober 2025
in Dresden
Herbstschule mit Paneldiskussionen und Workshops zu Gerechtigkeit, Widerständen und Organisierung im Kontext von Kapitalismus, Antisemitismus und Antiromaismus/Antiziganismus
23
Oktober
Berichterstattung über die extreme Rechte
Diskussionsreihe
Donnerstag, 23. Oktober 2025
in Berlin
Ein Gespräch mit Holger Stark und Elisabeth Zerofsky
Livestream
23
Oktober
23
Oktober
Framing - Chancen und Risiken in der politischen Kommunikation.
Online-Workshop
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Sprache bewusst einsetzen, Wirkung gezielt entfalten
23
Oktober
22
Oktober
Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur
Veranstaltung
Mittwoch, 22. Oktober 2025
in Halle (Saale)
Buchpremiere in Halle mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek!
22
Oktober
Lesekreis: "Universalismus und Emanzipation“
Diskussionsreihe
Mittwoch, 22. Oktober 2025 – Mittwoch, 26. November 2025
in Berlin
Wie hängen Universalismus, Humanismus und Emanzipation zusammen?
22
Oktober
21
Oktober
21
Oktober
Sicher sind wir nicht geblieben
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 21. Oktober 2025
in Stuttgart
Jüdisch sein in Deutschland
21
Oktober
Shifting Grounds | Der Streit um die Erinnerung
Vortragsreihe
Dienstag, 21. Oktober 2025
in Bremerhaven
Gespräch über Museen im Visier der Politik mit Paweł Machcewicz (PL) & Edward Tepporn (USA) im Dt. Auswandererhaus (BHV)
21
Oktober
Alles Gentrifizierung? Wohnen zwischen Polarisierung, Aufwertung und Regulierung. Einleitung zur Ringvorlesung
Online-Veranstaltung
Dienstag, 21. Oktober 2025
Mit Dr. Jan Glatter (Landeshauptstadt Dresden)
21
Oktober
AUSGEBUCHT! Klar sagen, was zählt. Botschaften einprägsam formulieren, überzeugend vortragen und souverän gegen Widerstand vertreten (1/2)
Workshopreihe
Dienstag, 21. Oktober 2025
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
21
Oktober
Zwischen Willkommenskultur und Abschottung
Fachkonferenz
Dienstag, 21. Oktober 2025
in Berlin
Eine Dekade Flucht und Ankommen in Deutschland
Livestream
21
Oktober
20
Oktober
Politische Männlichkeit
Gespräch
Montag, 20. Oktober 2025
in Konstanz
Über Frauenhass, autoritäre Männlichkeitsideale und demokratische Gegenwehr
20
Oktober
Wie du Geschichten erzählst, die bewegen
Online-Workshop
Montag, 20. Oktober 2025
Storytelling in der Öffentlichkeitsarbeit
20
Oktober
Das Wasser in der Landschaft halten
Ausstellung
Montag, 20. Oktober 2025 – Montag, 15. Dezember 2025
in Prenzlau
Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben
19
Oktober
19
Oktober
„Die Unbeugsamen“ & „Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!“
Filmvorführung
Sonntag, 19. Oktober 2025
in Rostock
Kino am Sonntag mit Kaffee und Kuchen:
19
Oktober
19
Oktober
Bildungsreise nach Budapest
Bildungsreise
Sonntag, 19. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025
Vom 19.10.2025 bis 25.10.2025
18
Oktober
Gemeinsam Auftischen - Ernährungswochen SH 2025: Kimchi & Co
Workshop
Samstag, 18. Oktober 2025
"Einkochen" ist cool und Smoothies sind "in"!
18
Oktober
Social Media Akademie Baden-Württemberg
Veranstaltung
Samstag, 18. Oktober 2025
in Stuttgart
Skills, Storytelling, Netzwerk
18
Oktober
17
Oktober
Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror
Lesung und Gespräch
Freitag, 17. Oktober 2025
in Waltershausen
Lesung und Gespräch mit Grit Lemke
17
Oktober
17
Oktober
Wepsert: 'Zeit.Raum'
Workshop
Freitag, 17. Oktober 2025 – Sonntag, 19. Oktober 2025
Ein Schreib- und Selbstbehauptungsworkshop für FLINTA*
17
Oktober
Antifeminismus und Provinzialität
Fachtagung
Freitag, 17. Oktober 2025
in Berlin
Anregungen aus der Forschung für die Praxis der Demokratiearbeit
17
Oktober
17
Oktober
Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie
Online-Workshop
Freitag, 17. Oktober 2025
Jungenarbeit als pädagogischer Ansatz gegen Antifeminismus
16
Oktober
Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 16. Oktober 2025
in Saalfeld
Lesung und Gespräch mit Grit Lemke
16
Oktober
Erinnern, um zu handeln - Kontinuitäten rechter Gewalt sichtbar machen
Diskussionsabend
Donnerstag, 16. Oktober 2025
in Hamburg
Im Rahmen der Ausstellung "Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU"