Schwarze Geschichte muss das ganze Jahr über erzählt werden
Der Black History Month ist fast vorbei. Daher haben wir für Sie eine unvollständige Sammlung von Podcasts, Artikeln und Videos zusammengestellt. Viel Freude beim Weiterlesen und Weiterhören!
Podcastempfehlung: Der Black Brown Queere Podcast
Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Open external content on original sitePodcast gehostet von Zuher Jazmati und Dominik Djialeu von und für queere BIPoC mit spannenden Gäst*innen.
Sexmismus und Rassismus zusammen denken - May Ayim
Hörbuch: Tupoka Ogette - EXIT RACISM (rassismuskritisch denken lernen)
Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Open external content on original siteDas (Hör-)Buch der erfolgreichen Antirassismustrainerin Tupoka Ogette richtet sich vorrangig an weiße Lesende.
Schwarzes Empowerment und Kontinuitäten sichtbar machen: Each One Teach One e.V.
In a racist society it is not enough to be non-racist, we must be anti-racist.- Angela Y. Davis
Hörbuch: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Open external content on original siteAlice Hasters erklärt in dem Buch warum Fragen wie "Darf ich mal deine Haare anfassen?" rasstisch sind. Sie beschreibt was alltäglichen Rassismus ausmacht und kombiniert das mit eigenen Erfahrungen.
Serienempfehlung
"Pose" ist eine Serie über die New-Yorker Ballroom-Szene zu Beginn der HIV-Pandemie. Die Ballroom Szene war insbesondere für queere und trans Personen mit latein- oder afroamerikanischen Hintergrund ein Zufluchtsort.