Die GEW BERLIN empfiehlt Broschürenquartett der Bildungsinitiative QUEERFORMAT zu Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt Das von der GEW BERLIN empfohlene Broschürenquartett „Wie Sie vielfältige Lebensweisen an Ihrer Schule unterstützen können“ beinhaltet zahlreiche Praxistipps, Angebote und Hintergrundwissen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Bundesforum Männer: Offener Brief an Maskuli(ni)sten Gleichstellungspolitik ist ein schwieriges Terrain. Das gilt vielleicht sogar besonders für die Interessenvertretung von Jungen, Männern und Vätern. Wie Sie sicher wissen, steht das BUNDESFORUM MÄNNER schon seit längerem in der Kritik. Lesen Sie hier die Antwort im offenen Brief von Martin Rosowski, dem Vorsitzenden des Bundesforums Männer.
Saarbrücken veranstaltet das Ladyfestsaar (24.10.-27.10.2012) Nach zahlreichen Städten weltweit veranstaltet auch Saarbrücken vom 24.10. bis 27.10.2012 ein Ladyfest. Das Ladyfestsaar bietet dabei ein breites Programmrepertoire: So wird es u.a. ein Kurzfilmprogramm, Lesungen, Party, Workshops und Vorträge geben.
Sima Samar erhält alternativen Nobelpreis Die afghanische Ärztin und Menschenrechtlerin Sima Samar erhält für ihr Engagement den alternativen Nobelpreis. Die Jury lobte bei ihrer Verkündung, am 27.09.2012, dabei ihren"Mut und ihre Entschlossenheit (...) in einer der instabilsten Regionen der Welt".
Frauen in Führungspositionen: Positive Entwicklung auf unteren und mittleren Ebenen Am 03.09.2012 ist der Führungskräfte-Monitor 2012 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) erschienen. Darin wird unter anderem das Thema "Frauen in Führungspositionen" behandelt. Dem Monitor zufolge sind positive Entwicklungen auf den unteren und mittleren Ebenen zu verzeichnen. Spitzengremien bleiben aber nach wie vor eine Männerdomäne.
Männer leiden am Patriarchat Darin enthalten ist ein Artikel von Ute Scheub in dem sie die These vertritt, das Patriarchat schade auch den meisten Männern. Dabei nimmt sie Bezug auf Hinrichs Studie "Die antifeministische Männerrechtsbewegung".
Kalender 2013 - zwölf aktive Frauen aus der Geschichte Der Kalender Wegbereiterinnen erscheint nun schon im 11. Jahr und kann ab sofort bestellt werden. Das beliebte Sammelobjekt ist nicht mehr wegzudenken aus Büros, Werkstätten, Küchen und Wohnzimmern. Der Wandkalender im Format DIN A 3 (297x420 mm) präsentiert auch in diesem Jahr zwölf aktive Frauen aus der Geschichte.
Investoren haben Vorurteile gegen Frauen Eine neue Studie der Universität Mannheim belegt, Kapitalanleger_innen vertrauen ihr Geld lieber männlichen Fondmanagern an.
Geplante internationale Weltfrauenkonferenz - kritisch beleuchtet von C. Wichterich In der aktuellen Ausgabe des Informationsbriefes Weltwirtschaft&Entwicklung setzt sich Christa Wichterich mit der geplanten 5. Weltfrauenkonferenz auseinander.
Rücktrittserklärung des Züricher Männerbeauftragten Markus Theunert Der Männerbeauftragte des Kantons Zürich, Markus Theunert (auch männer.ch-Präsident), ist am 24. Juli 2012 von seinem Amt zurückgetreten. Lesen Sie hier seine Persönliche Stellungnahme und Erklärung nach.