10 Jahre UN-Resolution 1325 „Frauen-Frieden-Sicherheit“
Am 31. Oktober hat sich zum 10. Mal die Verabschiedung der UN-Resolution 1325 „Frauen - Frieden – Sicherheit“ gejährt, ein Meilenstein auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Friedens- und Sicherheitspolitik. Zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinten Nationen wurde eine völkerrechtlich verbindliche Vorgabe zur Beteiligung von Frauen an Friedensprozessen beschlossen.
Aus Anlass dieses Jubiläums und der öffentlichen Anhörung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention zum Thema 1325, die zuvor von 16.00 – 18.00 stattfinden wird, möchten wir Sie ganz herzlich zu einem weiteren Netzwerktreffen einladen. Wir wollen damit an unser erstes Treffen vom 14. Juni 2010 anknüpfen und dem Thema „Frauen Frieden Sicherheit“ besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Fraktionsempfang mit Getränken und Fingerfood
Ort: Fraktionssitzungssaal von Bündnis 90/Die Grünen
Reichstagsgebäude, 3. Stock, Saal 3 S 037
Zeit: 13.12.2010, 18.30 Uhr, im Anschluss an die Anhörung
Siehe dazu auch:
- Öffentlichen Anhörung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention zum Thema 1325 (u.a. mit Heidi Meinzolt vom Frauensicherheitsrat)