Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Europäische Zentralbank beschließt Frauenquote

Lesedauer: 1 Minute

 

Die Europäische Zentralbank hat die Einführung einer Frauenquote beschlossen. Bis Ende 2019 soll sich der Anteil an Frauen in Führungspositionen verdoppeln. Die Quote soll auf 35 Prozent im mittleren Management und 28 Prozent Frauen im oberen Management erhöht werden. Der EZB-Rat, das oberste Beschlussorgan der Notenbank, besteht zur Zeit ausschließlich aus Männern. Seit Gründung der EZB waren bis dato nur zwei Frauen Mitglieder des Gremiums, das die Geldpolitik für den Euroraum festlegt.

Die Frauenquote hat aber leider keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der obersten Etage, da die EZB-Direktoren und die nationalen Notenbankchefs im EZB-Rat von der Politik ernannt werden. Hierbei geht momentan Nationalität vor Geschlecht und so hat es bei der letzten Ernennung, zum Missfallen des Europäischen Parlaments, mit Yves Mersch wieder ein Mann an die Spitze geschafft.
 

 
 
Bild entfernt.