Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Podiumsdiskussion: „Embedded Feminism“: Frauenrechte als Legitimation für militärische Intervention

Ist Geschlechterungleichheit legitimer Grund oder politischer Vorwand für militärische Interventionen? Wie „gendered“ ist die Responsibility to Protect? Welche Auwege gibt es aus dem Dilemma „Embedded Feminism“? Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Fälle Irak und Afghanistan.
Mit:
Nadje Al-Ali, School of Oriental and African Studies, University of London
Bente Scheller, Heinrich-Böll-Stiftung, Afghanistan
Barbara Lochbihler, Fraktion der Grünen, Europaparlament, Brüssel
Helmut Ganser, Brigadegeneral a.D.
Moderation:
Barbara Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

Sprache im Video: deutsch/englisch
Länge. 1 Stunde 51 Minuten


 

Mehr zum Thema


 

Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden - Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen

In Kooperation mit: Frauensicherheitsrat & Friedensfrauen weltweit

 

Übersicht & Dokumentation:

 

weitere Informationen: