Begrüßung Gitti Hentschel, Gunda-Werner-Institut, Berlin
Impulse für Visionen
Zeit der Visionär_innen: Wie stellen wir uns eine geschlechtergerechte (inter-)nationale Friedens- und Sicherheitspolitik überhaupt vor?
Zeit der Visionär_innen: Wie stellen wir uns eine geschlechtergerechte (inter-)nationale Friedens- und Sicherheitspolitik überhaupt vor?
Visionen :
- Eine militärfreie Welt ist möglich
Mit: Andreas Zumach, Journalist und Publizist, Genf (deutsch) - Eine geschlechtergerechte Welt ist möglich
Mit: Ute Scheub, Journalistin, Frauensicherheitsrat, Berlin (deutsch) - Die Dringlichkeit eines feministischen Südens
Mit: Anuradha Chenoy, Jawahar Lal Nehru University, New Delhi (englisch)
Sprache im Video:deutsch/englisch
Dauer: 1 Stunde 12 Minuten
Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden - Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen
In Kooperation mit: Frauensicherheitsrat & Friedensfrauen weltweit
Übersicht & Dokumentation:
- Dokumentation der Konferenz
- allgemeine Übersicht
- Donnerstag -- Freitag -- Samstag
- Expert_innen der internationalen Konferenz
- Videomitschnitte der Konferenz
- komplettes Programm (PDF)
- Ausstellung
- Filmprogramm
weitere Informationen:
- Informationen zur UN-Resolution 1325
- Aktivitäten im Jubiläumsjahr der Resolution 1325
- Veranstalungen in New York (englisch)
- Videos aus New York (englisch)