Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

1325 + 1820 + 1888 + 1889 + … = Geschlechtergerechte Sicherheitspolitik?

Lesedauer: 1 Minute

Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Workshops und Foren? Welche Strategien können als gute Beispiele für andere Fälle übernommen werden?
Welche Fragen sind offen geblieben? Welche Forderungen lassen sich an die Politik stellen?
Moderation:
Petra Bläss-Rafajlovski, Frauensicherheitrat, Berlin
Henning von Bargen, Gunda-Werner-Institut. Berlin

Sprache im Video: englisch
Dauer: 34 Minuten

Bild entfernt.


Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden - Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen

In Kooperation mit: Frauensicherheitsrat & Friedensfrauen weltweit

Übersicht & Dokumentation:

weitere Informationen: