Das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der Hochschule für
Wirtschaft und Recht Berlin, veröffentlichte die Discussion Papers
'Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft - Nicht ohne
Bürgerinnenrechte und die Wohlfahrt der Frauen' und 'Gender
(in)equality: An incomplete revolution?'
Über die Publikationsreihe Discussion Papers des Harriet Taylor
Mill-Instituts:
Das Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und
Geschlechterforschung veröffentlicht seit Dezember 2007 die
Publikationsreihe Discussion Papers des Harriet Taylor
Mill-Instituts.
Herausgeberinnen der Reihe sind: Miriam Beblo, Claudia Gather,
Madeleine Janke, Friederike Maier und Antje Mertens.
Die Discussion Papers-Reihe soll dazu beitragen,
- die Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Forschung im Feld
Ökonomie und Geschlechterverhältnisse zu erhöhen und - Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit rasch und
unkompliziert zugänglich zu machen.
Weitere Informationen zur Discussion Papers-Reihe und Hinweise für
AutorInnen stehen als Download
im PDF-Format zur Verfügung.
Die Discussion Papers 2011:
- Beiträge zur Summer School 2010
Ute Gerhard: Die Europäische
Union als Rechtsgemeinschaft - Nicht ohne Bürgerinnenrechte und die
Wohlfahrt der Frauen - Discussion Paper 12, 01/2011 (PDF, 29 Seiten,
280 KB) - Beiträge zur Summer School 2010
Chiara Saraceno: Gender (in)equality: An incomplete revolution? Cross EU similarities and
differences in the gender specific impact of parenthood - Discussion
Paper 13, 03/2011 (englisch, PDF, 30 Seiten, 400 KB)
---
Quelle und Hompepage:
Harriet Taylor Mill-Institut