Making Coffee and the Art of Coding: Who Works in the Field of AI? Artikel Katharina Klappheck examines AI’s intricate layers of power dynamics that leads to gender and racial invisibility, exclusion, and labour exploitation. Von Katharina Klappheck
Of "bodies new and strange": The Future of Human Love in the Age of AI Essay Aifric Campbell explores the future of love and intimacy as our attention to humans is seduced by machines. Von Aifric Campbell
Living with Machines: Communications and Gender in AI and Robotics Collection This essay collection presents how rapid developments in human-machine interactions bring challenges in ethics, labour, gender equality, and intimacy.
Ethics of communicating with generative AI chatbots Article AI chatbots introduce ethical issues that complicate social communication. This article discusses environmental impacts, fair use, and limits of language. Von Jeffrey KH Chan
Die Zukunft muss nicht aussehen wie in Black Mirror Essay Seit Jahrzehnten prägen negative Zukunftsvisionen aus Science-Fiction-Filmen die tatsächliche Technologieentwicklung und liefern so Vorlagen für Praxen der Diskrimierung, wie Predictive Policing und andere gefährliche Machine-Learning-Verfahren. Autorinnen der Visionary Fiction zeigen, dass das auch anders geht. Von Nushin Yazdani
Studie Gender und Tech: Ausbildung und Zugangsmöglichkeiten für Frauen in IT-Branche verbessern Bericht Die IT-Branche ist nach wie vor sehr männlich dominiert: Nur 17 Prozent der Beschäftigten in Tech-Startups in Deutschland sind Frauen. Welche Zugangsbarrieren bestehen für Frauen unterschiedlicher Hintergründe und wie können sie abgebaut werden? Die Organisation FrauenLoop untersuchte im Rahmen einer Studie die Hindernisse in Ausbildung und Arbeitsmarkt für ansässige, migrierte und geflüchtete Frauen, die in der IT-Branche tätig werden wollen. Von Dr. Nakeema Stefflbauer