UN-Sicherheitsrat verabschiedet neue Resolution zur Verfolgung sexueller Gewalt Der UN-Sicherheitsrat hat am 24. Juni 2013 ein klares Signal für Gewalttäter_innen, besonders in bewaffneten Konflikten, ausgesendet. Durch die Verabschiedung einer neuen Resolution 2106 soll den bisher häufig ungestraften Vergewaltigungen, denen zahllose Frauen und Mädchen aber auch Männer und Jungen ausgesetzt sind, ein Ende gemacht werden.
Monika Hauser erhält Nord-Süd-Preis des Europarates Das Gunda-Werner-Institut gratuliert Monika Hauser, Gründerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied von medica mondiale, zum Erhalt des Nord-Süd-Preises des Europarates.
Nobel Women's Initiative Die Nobel Women's Initiative wurde 2006 von den Träger_innen des Friedensnobelpreises Jody Williams, Shirin Ebadi, Wangari Maathai, Rigoberta Menchú Tum, Betty Williams und Mairead Maguire gegründet, um ihre Erfahrungen zusammenzubringen und gemeinsam für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichstellung einzutreten.
Kein Frieden ohne Frauen! Plädoyer für eine geschlechtersensible Außen- und Sicherheitspolitik Zur dauerhaften Friedenssicherung ist eine Stärkung der Frauen unabdingbar.
NATO Generalsekretär veröffentlicht Jahresbericht zu Frauen, Frieden und Sicherheit Die NATO gab detaillierte Information zur Umsetzung der Resolution 1325 bekannt. Generalsekretär Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Anders Fogh Rasmussen sprach über die besonderen Gefahren denen Frauen und Kinder in bewaffneten Konflikten ausgesetzt sind.
Endlich: Deutschland bekommt nationalen Aktionsplan 1325 Pünktlich zum Jahresende und damit zum Ende der zweijährigen Mitgliedschaft Deutschlands im UN-Sicherheitsrat hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition noch schnell einen Nationalen Aktionsplan (NAP) 1325 auf den Weg gebracht und so eine lange überfällige internationale Verpflichtung eingelöst. Von Gitti Hentschel
Umsetzung von UN-Sicherheitsratsresolution 1325 enttäuschend Mit der Annahme der bahnbrechenden Resolution 1325 sollte der UN-Sicherheitsrat (UNSC) die Beteiligung von Frauen in internationalen Friedens- und Sicherheitsprozessen zu einem Herzstück seines Mandats machen. Doch die Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Von Thalif Deen