Dr. Nada Ler-Sofronić Dr.Nada Ler Sofronić (Sarajevo, 1941) ist eine der ersten feministischen Wissenschaftlerinnen und Frauenrechts-Aktivistinnen im ehemaligen Jugoslawien.
Juliya Alijewa Gurejewa Juliya Alijewa Gurejewa ist Programmleiterin am Caucasus Research and Resource Center, Aserbaidschan.
Nino Lejava Leitung Regionalbüro Südlicher Kaukasus, Tbilisi Nino Lejava leitet seit 2011 das Regionalbüro Südkaukasus der Heinrich-Böll-Stiftung in Tbilissi.
Renate Heusch-Lahl 1968 geboren in Bonn.1992 Diplom-Politologin in Hamburg.1991-1992 Pressesprecherin im Sozialministerium MV.1993-2000 Leiterin des Presseamtes der Hansestadt Rostock.Seit
Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Veröffentlicht: 20. November 2012 Die vorliegende Expertise von Hinrich Rosenbrock, herausgegeben vom Gunda-Werner-Institut in Kooperation mit einigen Landesstiftungen der Heinrich-Böll-Stiftung, bietet die bisher umfassendste Expertise zur antifeministischen Männerrechtsbewegung im deutschsprachigen Raum (2. überarbeitete Auflage, 2012).
Soziale Sicherheit neu denken Veröffentlicht: 20. November 2012 Bedingungsloses Grundeinkommen und bedarfsorientierte Grundsicherung aus feministischer Sicht. Schriftenreihe des Gunda-Werner-Instituts Bd. 4. 5.Aktualisierte Neuauflage, November 2012.
Frieden, Sicherheit und Geschlechterverhältnisse Veröffentlicht: 1. Dezember 2011 Mit der vorliegenden Publikation präsentiert das Gunda-Werner-Institut ein ausführliches Positionspapier für die internationale Debatte zur Friedens- und Sicherheitspolitik. Schriftenreihe des Gunda-Werner-Instituts Bd. 6, 3. Aktualisierte Neuauflage, Dezember 2011