Geschlechterdemokratie

Cover des Policy Papers zu Reproduktiver Selbstbestimmung

Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin neu denken

Veröffentlicht: 5. August 2024
Policy Paper
In vielen europäischen Ländern ist Eizellabgabe erlaubt, was zu einem Reproduktionstourismus deutscher Staatsangehöriger führt und Risiken wie Ausbeutung birgt. Dies erhöht den Druck zur Legalisierung in Deutschland. Die Ampel-Koalition prüft dies und berief 2023 eine Kommission ein, deren Bericht hier analysiert wird.

Reproduktionsmedizin neu denken

Veröffentlicht: 6. September 2023
Policy Paper
Jährlich werden in Deutschland über 20 Tausend Schwangerschaften nur mit Hilfe assistierter Reproduktion möglich. Diese Publikation beleuchtet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben aus geschlechterpolitischer Perspektive und gibt Handlungsempfehlungen.

Factsheet und Infografiken: Geschlechterdemokratie in Lateinamerika

Veröffentlicht: 5. Oktober 2015
Als Teil des Böll-Themenschwerpunktes „Lateinamerika gegen den Malestream? Geschlechterdemokratie unter der Lupe“  versucht das Factsheet, vielseitige geschlechterpolitische Facetten aufzuzeigen und dabei die Lebenssituation der Frauen in den Fokus zu nehmen.