Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das Konzept der "postmigrantischen Gesellschaft" fragt, wie das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft demokratisch gestaltet werden kann. Das GWI setzt sich dafür ein, intersektional ausgerichtete Feminismen systematisch in die Gesellschaft der Vielen einzubeziehen.
Veranstaltungen
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant
Aktuelle Beiträge
    
    
    
  Konferenz zur Digitalisierung der EU-Außengrenzen und der Produktion von Verletzbarkeit
Die Istanbul-Konferenz und ein queerer Blick darauf
Unser aktueller Arbeitsschwerpunkt in Zusammenarbeit mit dem Queer European Asylum Network
Im Folgenden dokumentieren wir unsere zusammen mit dem Queer European Asylum Network durchgeführten Tagungen:
Dokumentation der Fachkonferenz 
    
    
    
  Dossiers und Veranstaltungsdokumentationen
    
    
    
  Publikationen
    
    
    
  Unseren Newsletter abonnieren
AbonnierenFachkontakt für das Thema Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft
    
    
    
  N. N.