Feministische Außenpolitik
Feministische Außenpolitik ermöglicht die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Bürger*innen. Es geht darum, politische Mitsprache zu ermöglichen und Ressourcen gerecht zu verteilen. Sie erkennt an, dass niemand sicher ist, solange Frauen und andere marginalisierte Gruppen diskriminiert und gefährdet werden. Daher wendet sie sich gegen patriarchale Strukturen zugunsten eines Friedens für alle. Das GWI setzt sich dafür ein, dass eine feministische Außenpolitik transformativ wirkt, also intersektional und dekolonial ausgerichtet ist.
Dossiers
weitere dossier zu Feministische Außenpolitik anzeigen (16)
Artikel
weitere Artikel zu Feministische Außenpolitik anzeigen (364)
Publikationen
weitere Publikationen zu Feministische Außenpolitik anzeigen (12)
mehr Seiten über Feministische Außenpolitik
weitere Landingpages zu Feministische Außenpolitik anzeigen (21)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de