48. Green Ladies Lunch: Verschärfung des deutschen Sexualstrafrechts? Published: 14. April 2016 Seit der Silvesternacht werden verschiedene Entwürfe zur Verschärfung des deutschen Sexualstrafrechts besprochen - doch wie lässt sich sexuelle Selbstbestimmung im öffentlichen Raum tatsächlich sichern? Wo und wie sollten die Entwürfe nachgebessert werden, und inwiefern ist der grüne Gesetzesentwurf dem Maas-Entwurf Vorzuziehen?
47. Green Ladies Lunch: Peking +20 Published: 3. Juli 2015 Kann eine Initiative auf UN-Ebene bzw. durch UN Women Schubkraft für einen neuen feministischen Aufschwung in Deutschland bzw. für die Einlösung der Vorgaben der Peking-Plattform haben? Diesen und anderen Fragen widmet sich der 47. Green Ladies Lunch
46. Green Ladies Lunch: Reproduktive Rechte in internationaler Perspektive Published: 6. Februar 2015 Was sind grüne Perspektiven auf den Komplex Reproduktive Rechte im internationalen Kontext?
45. Green Ladies Lunch: Wir haben eingefroren! Published: 5. Dezember 2014 Social Freezing ist heuer ein Schlagwort in deutschen Medien. Doch die Möglichkeit des Einfrierens von Eizellen stellt nur einen nächsten Schritt in der rasanten Entwicklung der Reproduktionsmedizin dar. Was waren und sind (grüne) feministische Debatten und Kontroversen bzgl. reproduktiven Rechten und Reproduktionsmedizin?
44. Green Ladies Lunch - Rückenwind für feministische (grüne) Politik! Published: 4. Juli 2014 Was gehört heute zu einer feministischen, emanzipativ nachhaltigen Gesellschaftspolitik?
43. Green Ladies Lunch - Welche Strategie gegen Online Harassement? Published: 25. Oktober 2013 Was sind feministische Perspektiven auf Netzpolitik? Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit "Digitaler Öffentlichkeit und Kommunikationskultur".
42. Green Ladies Lunch - Netzneutralität vs. Selbstregulierung Published: 24. Juni 2013 Was sind feministische Perspektiven auf Netzpolitik? Der erste Teil der Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit "Netzneutralität vs. Selbstregulierung"
41. Green Ladies Lunch - "Eigenständige Existenzsicherung" Published: 22. Februar 2013 Ist das grüne Leitbild der "Eigenständige Existenzsicherung" realpolitisch machbar?
40. Green Ladies Lunch: Ein Jahr nach der Fußball-WM 2011 Published: 14. Juni 2012 Ein Jahr nach der Fußball-WM 2011 nutzten wir den nicht-öffentlichen Debattenraum des Green Ladies Lunch für eine gemeinsame Aus- und Bewertung des unterschiedlichen feministischen und geschlechterpolitischen Engagements und fragten nach Schlussfolgerungen und Perspektiven.
39. Green Ladies Lunch: den Gender Pay Gap hinterfragen Published: 22. März 2012 Am „Equal Pay Day“, der jährlich das sogenannte „Gender Pay Gap“ thematisiert, hat das Gunda-Werner Institut unter dem Titel: „P(l)ay off! - Was bedeuten die Spielregeln auf dem Arbeitsmarkt für Frauen?“ zum 39. Green Ladies Lunch geladen. Von Canset Içpınar