Reproduktive Gerechtigkeit
Queer und schwanger: Wie kommen wir zu einer guten Gesundheitsversorgung für alle?
Queer und schwanger? Lesbian Gaze Takeover
Das Policy Paper „Queer und schwanger. Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung“, verfasst von Ska Salden und dem "Netzwerk queere Schwangerschaften“ ist das erste seiner Art, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigt. Schnieke und Julia vom Podcast „The Lesbian Gaze“, der Podcast für quere-lesbische Sichtbarkeit, schauen sich die Studie und das dazugehörige Policy Paper genauer an und sprechen mit Jenn Stoll, eine der Autor:innen des Policy Papers.
Lesung: Selbstbestimmte Elternschaft - Reproduktive Gerechtigkeit als feministische Forderung
Eine Aufzeichnung der Lesung "Selbstbestimmte Elternschaft - Reproduktive Gerechtigkeit als feministische Forderung" mit Yandé Thoen-McGeehan, Susanne Schultz & Taleo Stüwe, Autor*innen des Handbuches „Feministische Perspektiven auf Elternschaft“ sowie Niki Drakos vom 10. Februar 2022.
Unser neues Dossier
Erweiterte Perspektiven auf Schwangerschaft
Veranstaltungen
Sina Fontana – Schwangerschaftsabbruch: Versorgung sichern!
Mahnwachen und Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und Abtreibungsgegnerinnen vor Beratungsstellen und Praxen, in denen Abtreibungen durchgeführt werden, gefährden das Persönlichkeitsrecht von ungewollt Schwangeren. Was können wir gegen diese sogenannte Gehsteigbelästigung tun? Wie sieht die Rechtsgrundlage aus? Können Gehsteigbelästigungen verboten werden? Oder eben nicht - da sie als Demonstrationen gelten? Darüber sprechen wir mit der Rechtswissenschaftlerin Dr. Sina Fontana.
Impulsvortrag beim Kongress ZFA
Eine intersektionale feministische Vision zur Utopie und Transformation beim Kongress "Zukunft für alle" von Derya Binışık
Podcast zu Endometriose: Übergangene Schmerzen
Jedes Jahr im März machen Aktivist*innen, Ärzt*innen und Betroffene zum Endo-March auf die Krankheit Endometriose aufmerksam.